Fernstudium Elektrotechnik
Nachfolgend einige ausgewählte Programme im Bereich Fernstudium Bachelor aus der Weiterbildungsmarkt.net-Datenbank:
Nachfolgend einige ausgewählte Programme im Bereich Fernstudium Bachelor aus der Weiterbildungsmarkt.net-Datenbank:
laufend, EUR 6.909,-
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend, EUR 6.909,-
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend, EUR 13.986,-
laufend, EUR 13.986,-
laufend
laufend
laufend
laufend, EUR 0,-
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend, EUR 12.720,-
laufend
laufend
laufend
laufend, EUR 7.704,-
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend, EUR 11.664,-
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend, EUR 12.720,-
laufend
laufend
Doch was bekommt man in einem Elektrotechnik Fernstudium eigentlich genau vermittelt? Was sind die exakten Voraussetzungen, die man für diesen Studiengang mitbringen sollte? Welche Karrieremöglichkeiten hat man im Detail mit einem Abschluss in diesem Studium?
Das und einiges mehr erfährst Du in weiterer Folge hier bei uns.
Generell gilt: Die konkreten Inhalte eines Elektrotechnik Fernstudiums können teilweise drastisch zwischen unterschiedlichen von Hochschulen angebotenen Studiengängen variieren und somit differente Schwerpunkte enthalten.
Da das Studium generell sehr vielseitig ist, wirst Du Dich währenddessen unter anderem mit den Themen Informatik, Programmierung, Systemtheorie, Grundlagen der Elektronik und Werkstoffen sowie auch Konstruktionstechnik und elektrischen Maschinen beschäftigen.
Spezialisierungen im weiteren Verlauf des Studiums können beispielsweise Industrial Engineering, Kommunikationstechnik sowie auch Robotik darstellen.
Die wichtigste Voraussetzung für ein Studium der Elektrotechnik stellt die Hochschulreife dar: das ist in Deutschland das Abitur und in Österreich sowie der Schweiz die Matura. Zudem verlangen manche Hochschulen auch einen Numerus Clausus und führen in weiterer Folge auch Aufnahmeverfahren inklusive Eignungstests durch. Einen Master in Elektrotechnik können Sie mit einem Bachelor beginnen, den Du in einem der Elektrotechnik nahestehendem Fachbereich erworben hast.
Zusätzlich solltest Du auch analytische Fähigkeiten, sehr viel Disziplin und Belastungsfähigkeit sowie auch technisches und naturwissenschaftliches Verständnis mitbringen.
Die Karrieremöglichkeiten mit einem Abschluss in Elektrotechnik sind hervorragend und werden auch Dich mit Sicherheit überzeugen: denn aufgrund des vielseitigen Studiums und den etlichen Spezialisierungen kannst Du Dir bereits während dem Studium gezielte Fähigkeiten für eine bestimmte Karriere aneignen und anschließend auch in diesem Bereich tätig werden: Das können zum Beispiel die Automobilindustrie, die Lebensmittelindustrie oder auch die Telekommunikationsbranche sein. Mit einem Abschluss in Elektrotechnik hast Du somit vielseitige interessante und gut bezahlte Chancen am Arbeitsmarkt.
Interessierst Du Dich für ein Studium der Elektrotechnik? Dann informiere Dich bei den von Dir angestrebten Hochschulen zeitnah über die konkreten Aufnahmebedingungen. Denn so kannst Du Deine Chancen verbessern, tatsächlich an Deiner Wunschhochschule studieren zu können. Wir wünschen Dir dabei viel Erfolg!