Fernstudium Gesundheitsmanagement
Nachfolgend einige ausgewählte Programme im Bereich Fernstudium Gesundheitsmanagement aus der Weiterbildungsmarkt.net-Datenbank:
Nachfolgend einige ausgewählte Programme im Bereich Fernstudium Gesundheitsmanagement aus der Weiterbildungsmarkt.net-Datenbank:
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
Das Gute daran: Gesundheitsmanagement ist ein Studium, das von sehr vielen Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeboten wird. Doch was lernt man eigentlich konkret in diesem Studium? Welche Anforderungen muss man für die Zulassung erfüllen und wie gestalten sich die konkreten Chancen am Arbeitsmarkt mit einem Abschluss in Gesundheitsmanagement?
Genau diese Fragen beantworten wir hier in weiterer Folge.
Ein Fernstudium im Gesundheitsmanagement hat zumeist einen ganz bestimmten Schwerpunkt: Betriebswirtschaftslehre. Genau deswegen ist es auch so, dass insbesondere in den ersten Semestern erstmal Grundlagenwissen zum Thema BWL vermittelt wird. Die tatsächliche Spezialisierung auf konkrete Gesundheitsbereiche erfolgt dann in weiterer Folge im späteren Verlauf des Studiums.
Natürlich gibt es zwischen unterschiedlichen Hochschulen, die ein Fernstudium anbieten, große Unterschiede. Im Allgemeinen gestaltet sich das Studium aber so, wie eben erwähnt.
Für die Fernstudium im Gesundheitsmanagement Zulassung ist normalerweise die allgemeine Hochschulreife und somit die Matura in Österreich und der Schweiz sowie das Abitur in Deutschland erforderlich. Zusätzlich kann je nach Hochschule auch ein Numerus Clausus vorausgesetzt werden. In weiterer Folge werden auch Bewerbungen und Aufnahmetests von einigen Hochschulen angewendet. Aufgrund der Unterschiede solltest Du Dich am besten früh genug informieren: denn so kannst Du sicherstellen, dass Du auch garantiert alle Termine einhalten kannst.
Nach Deinem Abschluss deines Studiums hast Du sehr vielseitige Karrierechancen und kannst in unterschiedlichsten Positionen in diversen Sektoren als Gesundheitsmanager tätig werden. So sind etwa Anstellungen bei Krankenversicherungen, in Krankenhäusern und auch Pharma-Unternehmen sowie vielen weiteren Bereichen möglich.
Im Grunde genommen stehen Dir alle Türen für Tätigkeiten in leitenden Positionen im Gesundheitsbereich und wirtschaftsorientierten Unternehmen offen und Du kannst Deine Karriere so gestalten, wie Du es willst. Diese Vielseitigkeit ist ein großer Vorteil des Fernstudiums und ein wichtiger Grund dafür, dass sich dieses Studium so großer Beliebtheit erfreut.
Hast auch Du Interesse daran bekommen, Gesundheitsmanagement im Fernstudium zu studieren? Dann bewirb Dich doch einfach an einer beliebigen Hochschule, welche dieses Studium anbietet. Wir sind uns sicher, dass Dich ein Fernstudium enorm überzeugen wird!