Fernstudium Wirtschaftsingenieur
Nachfolgend einige ausgewählte Programme im Bereich Fernstudium Bachelor aus der Weiterbildungsmarkt.net-Datenbank:
Nachfolgend einige ausgewählte Programme im Bereich Fernstudium Bachelor aus der Weiterbildungsmarkt.net-Datenbank:
laufend, EUR 0,-
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend, EUR 11.664,-
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend, EUR 6.909,-
laufend
laufend, EUR 13.986,-
laufend
laufend, EUR 6.909,-
laufend
laufend
laufend
laufend, EUR 12.720,-
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend
laufend, EUR 12.720,-
laufend
laufend
laufend
laufend
Aber was lernt man eigentlich genau in diesem Studium, was sind die Voraussetzungen für diesen Studiengang und welche konkreten Chancen hat man als Absolvent am Arbeitsmarkt?
Genau das erfährst Du hier bei uns.
Ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens kann sich teilweise deutlich zwischen verschiedenen Hochschulen unterscheiden: generell ist es aber so, dass Du darin auf Führungsaufgaben und Managementpositionen im wirtschaftlich-technischen Sektor vorbereitet wirst. Im Studium relevant sind daher Themen wie etwa Technik, Management, Prozessentwicklung und zudem auch Betriebswirtschaftslehre.
Zu Beginn werden Dir erstmal Grundlagen in den Bereichen Mathematik, Wirtschaft und Management vermittelt. Im weiteren Verlauf des Studiums kannst Du Dich dann auf bestimmte Bereiche, wie etwa Energietechnik, Logistik, Produktion oder auch Maschinenbau und Medieninformatik spezialisieren.
Zusätzlich zu der normalen Voraussetzung, dass Du in Deutschland das Abitur und in Österreich sowie der Schweiz die Matura haben solltest, kann es auch sein, dass manche Hochschulen einen Numerus Clausus verlangen und in weiterer Folge auch Aufnahmeverfahren inklusive Eignungstests durchführen. Das erfährst Du am besten von den konkreten Hochschulen, an denen Du Dir vorstellen kannst, in Zukunft Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren.
Für dieses Studium solltest Du tolle analytische Fähigkeiten, ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis und ein hohes technisches Verständnis mitbringen.
Ein Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen eröffnet Dir zahlreiche Türen und Tore zu unterschiedlichsten Karrieren: aufgrund des vielseitigen im Studium erworbenen Wissens kannst Du relativ schnell in Managementpositionen aufsteigen und dort am Schnittpunkt zwischen Betriebswirtschaft und Technik tätig sein. Generell ist es mit einem Bachelor oder Master in diesem Studium sehr einfach, eine gut bezahlte Beschäftigung zu finden. Alternativ kannst Du Dich aber natürlich auch immer die Selbstständigkeit wählen und Dein eigenes Unternehmen gründen.
Hast Du Interesse daran bekommen, ein Wirtschaftsingenieur Fernstudium aufzunehmen? Dann informiere Dich am besten direkt bei den von Dir auserkorenen Hochschulen zu den spezifischen Aufnahmebedingungen. So kannst Du am besten sicherstellen, dass Du toll vorbereitet bist und somit Deine Chancen auf eine Zusage steigern kannst. Wir wünschen Dir viel Glück dabei!