Meistgelesen
Wissen allein reicht nicht
Johann Wolfgang von Goethe hat geschrieben: "Es ist nicht genug, zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man...
Investition in die Wettbewerbsressource Wissen
Österreichs Unternehmen investieren jährlich Millionen in die eigene Weiterbildung und die ihrer Beschäftigten. Besonders gefragt sind Schulungen, die die Wettbewerbsfähigkeit steigern.
In Österreich wird kräftig...
Neue Berufswege in der Pflege
Pflegekräften, die ihren Beruf nicht mehr ausüben können oder wollen, stehen mit der Pflegereform neue Berufswege offen. Im Interview mit Weiterbildungmarkt.net zeigt Elisabeth Busche...
Hoch im Kurs – Trends und Entwicklungen in der Weiterbildung
In der Aus- und Weiterbildung gibt es keine Krise: Die Bildungsanbieter sind sehr zufrieden mit der Nachfrage. Die Unternehmen haben wieder mehr Geld für...
E-Learning im Unternehmen – Welches Potenzial steckt darin?
Weiterbildung ist im Laufe der Jahre ein unverzichtbarer Bestandteil des beruflichen Alltags geworden. Der internationale Wettbewerb in Zeiten der Finanzkrise, der schnelle Zuwachs und...
Neue Kommunikationsformate in der Aus- und Weiterbildung
Viele Unternehmen suchen aktuell nach Alternativen zu ihren Präsenzveranstaltungen, weil sie befürchten: Sonst reißt die Beziehung zu unseren Kunden und Mitarbeitern ab. Entsprechend boomen...